31.7. bis 3.8.2025 im Park in Limburgerhof

Musik 2025

Do, 31.7. 17–20 h: Musikstammtisch abgesagt


Fr, 1.8. 20 h: FatCat abgesagt

Über 350 Shows im In- und Ausland zeugen von der Hingabe, mit der sich die acht Freiburger eine stetig wachsende Fangemeinde erspielen.
Neben Auftritten auf dem Fusion Festival, dem Baltic Soul Weekender und beim Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue hat FATCAT als Support auch schon der Soul- Legende Chaka Khan, den Weißwurstbombern von LaBrassBanda sowie dem Jazz- Virtuosen Jamie Cullum eingeheizt.
Letzterer schwärmt nach dem gemeinsamen Auftritt bei der Jazz Open Stuttgart: „Wir müssen euch nach England bringen – ihr seid unglaublich!“
Ihre Open-Air Headliner-Show beim legendären Montreux Jazz Festival  ist mittlerweile als LP erhältlich.


Sa, 2.8. 20 h: H.I.S.S 

HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen.

In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst.

Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans und das Feuilleton.

Die Musik von HISS ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben.


So, 3.8. 20 h: Miri in the Green

MIRI IN THE GREEN schaffen eigenständige Klangwelten und farbenfrohe Songperlen zum Entdecken und Träumen. Miriam Kühnels französische Chansons prägen seit der CD beau caillou (2019) das Repertoire der Band.  
Ihre Musik erinnert an Spaziergänge am Strand, Tage im Park und Abende in nostalgischen Cafés. Nostalgie gepaart mit zeitloser Schönheit. Das Kulturmagazin „Klappe auf“ beschreibt ihre Musik als eine wunderbare Erinnerung an die Freuden des Lebens. Sie lädt ein zum Entspannen und Abtanzen, zum Nachdenken und Mitgrooven. Ein Hauch von ZAZ liegt in der Luft! 

Seit zehn Jahren erfreut die Band mit einer erstaunlichen Vielzahl von Instrumenten bei vielen Konzerten in der Region ihre Zuhörer*nnen mit eigenen Chansons und frischem Indie-Pop voller Leichtigkeit und Spielfreude. 2022 wurde MIRI IN THE GREEN für die CD „40 IN A ROOM“ mehrfach mit dem Deutschen Rock und PopPreis ausgezeichnet. 2023 wurde ihre CD „CE QUI RESTE“ dort als bestes Chansonalbum ausgezeichnet. 2025 feiern sie ihr zehnjähriges Bestehen. In 2026 wird zudem eine neue, fünfte CD erscheinen. Einige der neuen nouvelles chansons gibt es jetzt schon zu entdecken. Kommt vorbei und feiert mit!!! Wir freuen uns auf Euch!